09. Juni 2022
FK Bayreuth
Bilder aus friedlichen Zeiten
Referent: Fred Jansch
um 19.00 Uhr im Evangelischen Bildungswerk, Bayreuth
19. Juni 2022
FK Landshut
Sonntagsvorlesung
„Oh Gott, die Politik!“ Was Politik und Moral miteinander zu tun haben (und was nicht)
Referent: Prof. Dr. Michael Spieker, Katholische Stiftungshochschule Benediktbeuern
um 11:30 Uhr Christuskirche, Landshut
20. Juni 2022
FK Weiden
„Unser Deutsch aus vielen Quellen“
Referent: Pfarrer i.R. Rainer Holl, Memmingen
um 20:00 Uhr Martin-Schalling Haus, Weiden
21. Juni 2022
FK Grünwald
Vortrag über Migration, Frauenrecht und religiöse Freiheit
Referentin: Imamin Seyran Ates
um 19.30 Uhr in der Thomaskirche, Grünwald
17. Juni 2022
FK Bayreuth
Führung durch Schloss Carolinenruhe in Colmdorf
Referentin: Frau Rohtenbücher
23. Juni 2022
FK Kaufbeuren
Das Bauhaus - eine widersprüchliche Geschichte des Fortschritts
Referent: Prof. Dr. Max Welch Guerra, Bauhaus-Universität Weimar Fakultät Architektur und
Urbanistik
um 19:30 Uhr im Matthias-Lauber-Haus, Bismarckstr. 7, Kaufbeuren
29. Juni 2022
FK Grünwald
Ein Atlas der Einsamkeiten
Referent: Dr. Johann Hinrich Claussen
um 19.30 Uhr in der Thomaskirche, Grünwald
29. Juni 2022
FK Ingolstadt
Einblicke in ukrainische und russische Literatur seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts
Referent: Dr. Gero Bühler
um 19.30 Uhr in die St. Matthäuskirche, Schrannenstr. 11, Ingolstadt
30. Juni 2022
FK Augsburg
Forum Annahof
Als ob es Gott nicht gäbe ... Plädoyer für ein Menschenrechtsbekenntnis!
Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerd Theißen, em. Prof. für Neutestamentliche Theologie, Universität Heidelberg, einem breiten Publikum bekannt durch "Der Schatten des Galiläers", Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission für den Nietzsche-Kommentar an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
um 19:00 Uhr im St. Anna, Augsburg